Unsere Farben
Tätowierungen ohne Nadel und späte Reue? Bei NaturHenna können Sie Henna kaufen und sich ausdrucksstarke Henna Tattoos malen. Das Spezielle an NaturHenna ist, dass kein schwarzes Henna zum Einsatz kommt und nur natürliche Farben angeboten werden. Schwarzes Henna kann Allergien und Vergiftungen hervorrufen und wird nicht von jedem problemlos vertragen. Daher werden unsere Farben ausschließlich mit dem seit Jahrtausenden verwendeten natürlichen braunen Henna gefertigt, das wir selbst anmischen. Unser braunes Henna ist die ideale Wahl zum Malen orientalischer Motive. Als Alternative bieten wir Ihnen das aus der Film- und Musikszene bekannte Jagua Gel an, das eine dunkelblaue bis schwarze Farbe erzeugt und so wie ein echtes Tattoo wirkt.
Zur anschließenden Hautpflege verkaufen wir üblicherweise hochwertiges Arganöl in Bio-Qualität, das nicht nur das Tattoo schützt, sondern auch die Haare pflegt.
NaturHenna ist offizieller Reseller von Jagua Gel in Deutschland.
Jagua Gel ist frei vom bedenklichen Para-Phenylendiamin (PPD), das Henna Pulver oft zugemischt ist, um die intensive Färbung der Haut zu unterstützen. Mit Jagua Gel gehen Sie auf Nummer sicher und können umso mehr Stolz auf Ihr kunstvolles Tattoo sein.
Wenn Sie weniger ein echt wirkendes Tattoo wünschen und sich ein orientalisches Motiv malen möchten, empfehlen wir Ihnen das natürliche braune Hennapulver zum Anmischen. Das braune Henna ist die ideale Lösung, um hautverträgliche kunstvolle Motive zu malen und kann außerdem zum Färben der Haare verwendet werden.
Möchten Sie selbst kreativ werden und sich Ihr eigenes Henna Tattoo mit 100% natürlichen Produkten malen? Vielleicht möchten Sie auch für die Haarpflege Henna kaufen oder suchen hochwertiges Arganöl für das gesunde Wachstum der Haare? Dann besuchen Sie einfach unseren Online Shop und beziehen Sie original Jamila Henna sowie hautfreundliches Jagua Gel und pflegendes Arganöl in unserem Shop. Das Arganöl in Bioqualität ist die ideale Ergänzung, denn es pflegt und schützt Haut und Haar auf natürliche Art.
Auf was geachtet werden sollte
Jede Substanz aus der Natur kann Allergien hervorrufen. Der eigentliche Hennafarbstoff ist zwar nicht dafür bekannt, die Haut zu sensibilisieren, die Zusätze in Hennaprodukten können dies aber sehr wohl tun. Daher ist es wichtig, nur natürliches Henna zu verwenden. Ein guter Ersatz für das schwarze Henna (dem allergieauslösende Zusätze beigemischt sind), ist das noch recht neue Jagua Gel, das eine schwarze oder dunkelblaue Färbung der Haut ermöglicht. Trotz des eigentlich recht geringen Allergierisikos bei den natürlichen Färbeprodukten ist es ratsam, die Produkte vor der Hautbemalung an einer kleinen Hautstelle auf ihre Verträglichkeit hin zu testen.